Mach mit im Sicki-Garten 2025!
Du hast Lust auf ein eigenes Gartenbeet? Bei uns gilt: Einfach machen und Spaß haben!
Grundsätzliches zur Beetnutzung
Da sich nicht viele für die Beete interessieren, kann eigentlich jeder machen, was er oder sie will. Der SAUS möchte nur dann Regeln aufstellen, wenn diese dringend nötig sind.
Hier die wichtigsten Punkte:
- Mitmieter können beim SAUS ein Stück Beet kostenfrei nutzen
- Markiere dein Beet mit einem Schild oder beschrifteten Stein, damit alle wissen, wer sich darum kümmert
- Pflege und gieße dein Beet regelmäßig
- Wenn für andere nicht mehr erkennbar ist, dass sich jemand um ein Beet kümmert (ungepflegt, nicht gegossen, keine Markierung), darf es von anderen übernommen werden
Zusammenarbeit im Garten
- Mitglieder der Gartengruppe sprechen sich untereinander ab
- Es können sich gerne mehrere Personen ein Beet teilen
- Gegenseitige Hilfe beim Gießen (besonders während Urlaubszeiten) ist erwünscht
- Tritt gerne der Gärtner-Gruppe auf WhatsApp oder Signal bei, um einfacher kommunizieren zu können
Nutzung und Ernte
- Das Beet bleibt Teil des Gemeinschaftsgartens
- Du darfst entscheiden, was du anpflanzen möchtest
- Bei Ernte durch andere: Das ist grundsätzlich okay
- Optional: Wenn du nicht möchtest, dass andere ernten, kannst du ein "Bitte nicht ernten"-Schild aufstellen
Erfahrungen aus der Vergangenheit
Wir haben oft erlebt, dass Nachbarn zunächst ein Beet haben wollten, sich dann aber nicht mehr darum gekümmert haben. Daher die Bitte: Übernimm nur ein Beet, wenn du auch wirklich Zeit und Lust hast, dich darum zu kümmern.